Termine
Aktuelle Veranstaltungstermine
Folgende Veranstaltungen finden demnächst im Gramaphon statt:
Donnerstag, 28. September 2023 | 19:00 Uhr
Kultur-Herbst-Eröffnung mit Vernissage
Der Kultur-Herbst startet mit einer Vernissage der Künstlerin Dana Ployer, die vom Ensemble „Klangkreuzung“ - Musikschüler(innen) der Landesmusikschule Gramastetten-Ottensheim – Agnes Nagl (Kontrabass), David Füreder (Klavier), Teresa Traxlmayr (Blockflöte) musikalisch umrahmt wird.
Dana Ployer absolvierte ihre künstlerische Ausbildung in Prag. Im Juni 1968 übersiedelte sie nach Österreich und stellte ihre Kunstwerke bereits in den 80er Jahren in Prag, Linz, Ottensheim, Gallneukirchen, Deutschlandsberg und auch schon in Gramastetten aus.
Sie widmete sich vermehrt der Volkskultur und gründete 1992 gemeinsam mit Kons. Ludwig Windtner den Arbeitskreis Osterbrauchtum. Es folgten jährliche Ostereierausstellungen mit zahlreichen Ausstellern aus mehreren europäischen Nationen.
Als Leiterin des Arbeitskreises Osterbrauchtum gestaltet sie künstlerisch beeindruckende Ostereier, hält Workshops für Kinder und ist verantwortlich für jährliche Kunsthandwerksausstellungen und Adventmärkte im Ursulinenhof.
Die Ausstellung kann bis 12. November, täglich von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr, besucht werden (oder mit telefonischer Anmeldung unter Tel. 0680/207 86 45).
Die Künstlerin und das Team des Kulturforums Gramastetten freuen sich auf Ihren Besuch.
Veranstalter:Kulturforum Gramastetten
Samstag, 30. September 2023 | 19:30 Uhr
Johanna Rieger - "Sexy hat kein Ablaufdatum"
Oder bin ich ein Käse?, sagt Heidi Klum.
Kabarett von und mit Johanna Rieger
Es ist halt nicht leicht mit 50+ noch sexy sein zu wollen, wenn dir die ÖBB bereits die Pensionsten-Vorteilskarte angebietet. Die Fortpflanzungs- Attribute längst hinabgeschwunden, aber doch noch eine funktionierende Libido.
Zwischen provokant ehrlichem amerikanischen Stand-Up und g’scherten österreichischen Kabarett erzählt Johanna Rieger die Sicht eines späten Mädchens.
Wir leben in einer von Bildern überfluteten ästhetisierten Welt. Einer Zeit der Selbstdarstellung, Selbstverwirklichung und Selbstoptimierung, nichts ist wichtiger als der Schein. Was macht da unsichtbar gewordene Frau 50+ mit dem Rest ihres Lebens? Wo
doch das eigene Verwelken schon deutlich sichtbar ist.
Soll sie unterirdisch weitergehen, Binge Watching, oder auf die Apokalypse durch den Klimawandel warten? Es soll ja jederzeit soweit sein.
Aktuelle Statistiken belegen, dass ihr Leben durchaus noch 40 Jahre dauern kann?
Eigentlich ist ja erst Halbzeit. Und was ist eigentlich am Best-Ager „best“?
In der Jugend von ihnen erwartet, dürfen 50+ Frauen alles sein, nur nicht sexy.
Frauenzeitschriften und Socialmedia beteuern dass 50 das neue 30 sei und geben Tipps für jüngeres Aussehen. Gleichzeitig sollen wir unsere nicht mehr ganz so straffen Oberarme kaschieren und ein wenig Botox kann auch nicht schaden.
Eine satirische Bestandsaufnahme zum bereits entsorgt sein, Jugendwahn,
altersdiskriminierenden Frechheiten und Sexleben einer Alterspubertierenden.
Vorverkaufskarten erhalten Sie hier!
Vorverkauf: € 21,- / Abendkassa: € 23,-
Kurzbiographie Johanna Rieger
Autorin, Regisseurin und Schauspielerin.
Sie spielte im Raimundtheater, Theater Akzent, Theater Lienz, Off Theater Wien, Rampenlichtheater, Badener Theatertage, war Ensemblemitglied im Theater Experiment am Liechtenwerd, weiters in zahlreichen Fersehproduktionen, unter anderem für W24,
Okto.tv, ZDF, RTL und den ORF. Als Autorin und Regisseurin verantwortlich für div. Off Theater Produktionen, Serienkonzepte und Drehbücher für den ORF, einer Sitcom und zwei Kinofilme, die auf Amazon Prime zu sehen sind.
Seit 2014 Intendantin des Sommertheaters Klosterneuburg. 2022 Mitbegründerin des Weihnachtstheaters im Bezirk.
2018 Kabarett Workshop bei Lisa Fitz. Seit Herbst 2022 Solokabarett „Sexy hat kein Ablaufdatum“.
Riegerfilm
Samstag, 07. Oktober 2023 | 20:00 Uhr
Improtheater mit den Impropheten
An diesem Abend können Sie die facettenreiche, bunte und lustige Welt des Improtheaters kennenlernen. Die Impropheten zaubern mit den Inspirationen aus dem Publikum live und in Echtzeit spontane, charmante, schräg-schrille und leidenschaftliche Szenen und Geschichten auf die Bühne.
Die Zuseher führen Regie und geben mit ihren Vorgaben die entscheidenden Impulse. Teil der sehr talentierten und kreativen Schauspieler ist unter anderem der Gramastettner Klaus Pumberger, der sich schon sehr auf den Auftritt in seinem Heimatort freut!
Gestalten Sie als Besucher aktiv den Ablauf des Abends mit!
Das Team des Kulturforums Gramastetten und die Künstler(innen) freuen sich auf euer Kommen!
VVK € 18,- / AK € 22,- Freie Platzwahl!
Vorverkaufskarten erhalten Sie:
> beim Veranstalter Kulturforum Gramastetten (0680/207 86 45)
> im Restaurant Gramaphon
> online: www.kulturforum-gramastetten.at
> bei den Vorverkaufsstellen von oeticket
Kulturforum Gramastetten
Donnerstag, 19. Oktober 2023 | 20:00 Uhr
Gery Seidl - "beziehungsWEISE"
Nie ist nix.
Trügerisch der Anschein, dass heute einmal so ein Tag ist, der ereignislos vor sich hin chillt …
Du wiegst dich in scheinbarer Sicherheit, bis - Patsch - die Türe aufgeht und sich deine Welt plötzlich
im rechten Winkel dreht. Leider ist es aber kein Lottogewinn, der da von draußen hereinkommt, kein
Onkel aus Amerika und keine Einladung zur Brieflos-Show.
Es ist das ungeschminkte Leben in Form von Herrn Tulpe, von Urli, der längst vergessenen Schwägerin Iris,
einem Nachbarn mit Lokführermütze, einer riesengroßen Idee und einem glücklichen Zufall.
Und schon sind wir mitten in einer rasanten Geschichte. Leben eben.
Sicher nicht dabei ist der Delphin auf seinem Fahrrad.
Aber der hat ohnehin ganz anderes zu tun.
Einlass: 19:00 Uhr / Beginn: 20:00 Uhr
Vorverkauf in allen Ö-Ticket Filialen, www.oeticket.com , in allen Raiffeisen Banken, sowie print@home Tickets auf www.fg-events.at
Facebook Eventlink: https://www.facebook.com/events/736276284390784
Veranstalter:FG-Events
Freitag, 17. November 2023 | 20:00 Uhr
ptArt Orchester mit Solistin Stella Jones - "Tina Turner SYMPHONICS"
Die leider heuer im Mai verstorbene Tina Turner war eine Rocklegende der 80er.
Am 17. November können sie ihre größten Hits noch einmal erleben. Die einmalige Solistin Stella Jones aus Amerika und das großartige ptArt Orchester (geleitet von Norbert Hebertinger) haben mit „Tina Turner SYMPHONICS“ ein Konzerterlebnis der Extraklasse geschaffen. Ein einmaliges Konzert das sie nicht verpassen sollten!
VVK € 28,- / AK € 32,- Freie Platzwahl!
Vorverkaufskarten erhalten Sie:
> beim Veranstalter Kulturforum Gramastetten (0680/207 86 45)
> im Restaurant Gramaphon
> online: www.kulturforum-gramastetten.at
> bei den Vorverkaufsstellen von oeticket
Kulturforum Gramastetten
Donnerstag, 07. Dezember 2023 | 19:30 Uhr
Poxrucker Sisters - "Weihnochtn für mi"
Weihnachtskonzert zum Abschluss des Kultur-Herbstes.
Foto: (c) Kevin Rieseneder
VVK € 28,- / AK € 32,- Freie Platzwahl!
Vorverkaufskarten erhalten Sie:
> beim Veranstalter Kulturforum Gramastetten (0680/207 86 45)
> im Restaurant Gramaphon
> online: www.kulturforum-gramastetten.at
> bei den Vorverkaufsstellen von oeticket
Kulturforum Gramastetten
Montag, 11. Dezember 2023 | 20:00 Uhr
Günter Grünwald - „Definitiv vielleicht“
Als ich vor einigen, ganz wenigen Jahren, die Einladungen zu den Feierlichkeiten anlässlich meines 60. Geburtstages verschickte, um zu ermitteln, ob ich nach Auswertung der Rückmeldungen für das Fest die Saturnarena in Ingolstadt anmieten muss, oder ob das Nebenzimmer vom Schutterwirt reicht, bekam ich von einem Herrn, der bis zum Tag seiner Rückmeldung mein Freund war, folgende Antwort: „Mensch Günter, vielen Dank für die Einladung, ich komme definitiv vielleicht.“
Da dachte ich, sollte Gott der Herr mir noch ein paar Jahre im Diesseits genehmigen und ich infolgedessen dazu in der Lage sein, noch ein weiteres Kabarettprogramm aus dem morastigen Erdboden zu stampfen, dann wird definitiv vielleicht das Programm „Definitiv vielleicht“ heißen.
Nun, der Herr hatte entweder ein Einsehen, oder anderweitig zu tun, weshalb ich nun mit dem Programm „Definitiv vielleicht“ für die nächsten Jahre auf Welttournee bin.
Ich denke, der Titel drückt den momentanen Zeitgeist des „sowohl als auch“, des „sich alle Optionen offen halten“, des „Warum soll ich einen Arzttermin absagen, die merken ja wenn ich nicht komme“ auf das Vortrefflichste aus. Deswegen haue ich mir selbst mit der Pranke auf die Schulter und sage: „Grünwald, gut gemacht, wieder mal den besten aller möglichen Titel gefunden.“
Es heißt zwar Eigenlob stinkt, aber das tut ein Pups ja auch und trotzdem ist er manchmal notwendig.
Herzlichst ihr Günter Grünwald
(nach Diktat definitiv vielleicht nach Hause gegangen)
Einlass: 19:00 Uhr / Beginn: 20:00 Uhr
Vorverkauf in allen ÖT-Filialen, www.oeticket.com, in allen Raiffeisen-Banken, sowie print@home Tickets auf www.fg-events.at
Facebook Eventlink: https://www.facebook.com/events/1264400237478206
Veranstalter:FG-Events
Freitag, 12. Januar 2024 | 19:30 Uhr
Roland Düringer – "Regenerationsabend 2.0"
Kann es denn sein, dass sich ein völlig unvorbereiteter Schauspieler, ohne Stück und eingelerntem Text und ohne Probe auf die Bühne stellt, zwei Stunden lang das ausverkaufte Theater unterhält und das Publikum bis zum Schluss davon überzeugt ist, dass hier alles nach Plan läuft?
Kann es sein, dass sich der Schauspieler dreißig Jahre danach noch an den ungeschriebenen Text von damals erinnert und die Gschichtln vom Heiligen Abend in Favoriten, Motorradrennen im Wienerwald, vom am Glatteis tanzenden Jeep und den ersten langweiligen Stunden am Burgtheater zu neuem Leben erweckt?
Kann es denn auch sein, dass es neue Gschichtln aus Düringers Lebensgeschichte zu erzählen gibt?
Genauso wird es sein! Demnächst auf einer Kleinkunstbühne in Ihrer Nähe! Denn in spannenden Zeiten tut es gut dem Hirn und der Seele einen Regenerationsabend zu gönnen.
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Vorverkauf in allen ÖT-Filialen, www.oeticket.com, in allen Raiffeisen-Banken, sowie print@home-Tickets auf www.fg-events.at
Facebook-Eventlink: https://www.facebook.com/events/263385572906200
Foto: (c) Michael Meindl
Veranstalter:FG-Events
Donnerstag, 25. April 2024 | 20:00 Uhr
Walter Kammerhofer – "Wiad scho"
Walter Kammerhofers neues Kabarett-Programm "WIAD SCHO!" feiert Premiere. Trotz unfertigem Text, einer noch im Rohbau befindlichen Veranstaltungshalle und diversen Pannen bleibt Walter optimistisch. Zu allem Überdruss bevölkern ungebetene Gäste die Künstlergarderobe. Der Bürgermeister, und weitere Eindringlinge sorgen für chaotische Zustände im Backstage-Bereich. Das einzig stille im Raum ist das Wasser. Bevor es Walter zerreißt, hängt er sein dünnes Nervenkostüm an den Haken und wirft sich das dicke Fell über. Erleben sie Walter Kammerhofer, in diesem witzigen, chaotischen und verzweifelten Backstage-Erlebnis, sehen sie ihn wie Gott ihn (nicht) schuf, sondern Fastfood und eine Bewegungsintoleranz formte. Da bleibt den Zuschauern und dem Walter, nur noch zu hoffen: WIAD SCHO!
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Vorverkauf in allen ÖT-Filialen, www.oeticket.com, in allen Raiffeisen-Banken, sowie print@home-Tickets auf www.fg-events.at
Facebook-Eventlink: https://www.facebook.com/events/1012669756816058
Foto: (c) Attack
Veranstalter:FG-Events